Besondere Exponate der Ausstellung

Geheimdruckerei aus der Sowjetunion – erleben Sie hautnah, mit welchem Mut Christen unter totalitärem Regime die Bibel heimlich vervielfältigten, um Gottes Wort weiterzugeben.

Originalgetreue Gutenbergpresse – entdecken Sie die Revolution des Buchdrucks und wie sie der Bibel den Weg in die Welt bahnte.

Alte Bibeln und Nachbildungen der ältesten Bibelhandschriften – bestaunen Sie kunstvolle Zeugnisse vergangener Jahrhunderte und werfen Sie einen Blick auf die Ursprünge der biblischen Überlieferung.

Qumranfunde – Repliken der Gefäße, in denen die weltberühmten Schriftrollen vom Toten Meer gefunden wurden.

Handgeschriebene Bibel der Gemeinde – ein lebendiges Zeugnis von Glauben und Gemeinschaft, gestaltet von vielen Händen.

Die älteste Bibel der Stadt – ein regionaler Schatz, der Heimatgeschichte und Bibelgeschichte verbindet.

Themen der Stationen

  1. Ein Neubau auf solidem Fundament – übertriebene Vorsicht oder essenzielle Stabilität? 

  2. Die Bibel – Nur ein Buch unter vielen?

  3. Schrift und Schreibmaterialien - Konnten die Menschen überhaupt schreiben?

  4. Die Inspiration der Bibel – Wer hat sie geschrieben?

  5. Die Überlieferung der Bibel – Entstanden Fehler beim Abschreiben?

  6. Bibelübersetzungen - Welche Herausforderungen gab es? 

  7. Zeitalter der Bibel – Woher wir kommen und wohin wir gehen

  8. Bibel und Wissenschaft – Ein Widerspruch?

  9. Jesus Christus – Der rote Faden durch die Bibel 

  10. Die Bibel – Das Buch, dass mein Leben verändert 

  11. Angriffe auf die Bibel - Gott wacht über seinem Wort 

  12. Die Bibel - Im Leben unserer Gemeinde

  13. Habe ich auf festem Grund gebaut?