VERANSTALTUNGEN
Freitag:
Gebetstunde, 18:00 Uhr
Sonntag:
Gottesdienst, 10:00 Uhr
Ort:
Heideblümchenstraße 80 / Hauptstraße 61
UNSER NAME
In unserem Namen führen wir die Bezeichnung „Baptisten“; sie kommt aus dem Griechischen und bedeutet „eintauchen, untertauchen, taufen“. Dieser Name weist auf die Glaubenstaufe durch Untertauchen hin, die wir praktizieren. Wir glauben, dass der Taufe ein konkreter und persönlicher Glaube an Gott vorausgehen muss. Daher taufen wir Menschen, die zu diesem persönlichen Bekenntnis des Glaubens an Jesus Christus gefunden haben und verbindlich als Christen leben wollen.
ENTSTEHUNG & WERDEGANG
Unsere Gemeinde wurde im Jahre 1977 von Russlanddeutschen gegründet, die aus den Ländern der GUS ausgewandert sind. Es gab eine große Einwanderungswelle der Deutschen aus der Sowjetunion in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre, als dort noch die Verfolgung der Christen allgegenwärtig war. Das vorrangige Ziel der Umsiedlung nach Deutschland, dem Land der Väter, war die Glaubensfreiheit. Wenn auch immer wieder Deutsche aus der UdSSR nach Deutschland kamen, so gab es Ende der 1980er Jahre nach Perestroika die zweite große Einwanderungswelle, die zum erheblichen zahlenmäßigen Wachstum unserer Gemeinde führte. Das erforderte natürlich entsprechende Räumlichkeiten für die vielen Bedürfnisse der Gemeinde. Schon Mitte der 1980er Jahre erwarb die Gemeinde das Grundstück an der Heideblümchenstrasse, worauf dann bis zum Sommer 1987 das derzeitige Bethaus errichtet wurde. Um der wachsenden Zahl der Mitglieder gerecht zu werden, mussten im Laufe der Zeit zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden. Im Mai 2009 entstand unser zweites Bethaus an der Hauptstrasse, so dass Gottesdienste und andere Veranstaltungen sowohl parallel in beiden Häusern, als auch gemeinsam stattfinden.
Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Renovierungsarbeiten an den Bethäusern durchgeführt. Ab August 2023 wurde der mittlere Teil des Gebäudekomplexes an der Heideblümchenstrasse komplett erneuert.
GEMEINDELEBEN
Die Basis für unser Gemeindeverständnis ist die freie und persönliche Entscheidung für den Glauben an Jesus Christus und ein verbindliches Leben in seiner Nachfolge. Wir sind davon überzeugt, dass der Glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, auf der Grundlage der Bibel, des Wortes Gottes, der einzige Weg zu Gott ist.
Im Mittelpunkt unserer Gottesdienste steht daher die Predigt, die sowohl Auslegung als auch lebensnahe Anwendung beinhaltet.
Die Vermittlung von Lebenswerten in der heutigen Zeit des ständigen Werteverfalls ist für unsere Gemeinde von grundlegender Bedeutung. Dieses Ziel wird nicht nur in den Gottesdiensten verfolgt, sondern auch in allen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, Ehepaare, Alleinstehende und Senioren.
Unsere Gottesdienste werden musikalisch von verschiedenen Chören und Orchestern unter-schiedlicher Altersgruppen und Besetzungen aus den Reihen unserer Gemeinde umrahmt.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld unserer Gemeinde ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen. Das geschieht insbesondere in den Ländern der GUS und Indien durch das Missionswerk Friedensstimme.
Es ist unser Wunsch, dass Menschen die Botschaft der Versöhnung zwischen Gott und Mensch durch Jesus Christus hören und eine Entscheidung für ein Leben im Glauben an Jesus Christus treffen. Deshalb sind wir durch verschiedene missionarische Tätigkeiten in unserer Umgebung, sowie im In- und Ausland aktiv.
Unsere Ausgaben finanzieren wir ausschließlich durch freiwillige Spenden unserer Mitglieder und Freunde. Unser Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt.
Die Gottesdienste werden neben den Mitgliedern auch von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern besucht, die nicht Mitglieder der Gemeinde sind, sodass die Zahl der Gottesdienstbesucher in der Regel höher ist als die Zahl der Mitglieder. Auch Sie sind herzlich zu den Veranstaltungen unserer Gemeinde eingeladen.
Als örtliche Gemeinde sehen wir uns als Teil der weltweiten Gemeinde Jesu Christi.